Heavy Duty

Built to Endure the
Toughest Environments.

Schlauchschutz

In absteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite

Beschädigte Kabel und Leitungsbündel, sowie stillstehende Maschinen verursachen hohe Kosten. Unser Schlauchschutz reduziert den Stillstand einer Maschine in Ihrem Betrieb effektiv. Wie Sie den besten Schlauchschutz für Ihre Applikation finden, lesen Sie nachfolgend.

Wofür wird ein Schlauch-Schutz verwendet?

Einen Schlauchschutz als Verschleißschutz/Abriebschutz, Berstschutz oder Scheuerschutz in einem Betrieb einzusetzen ist sinnvoll, um Anlagen oder Maschinen vor einem Schaden zu schützen. Im Wesentlichen lassen sich die Einsatzgebiete von Schutzschläuchen in folgende Kategorien unterteilen.

  • Schlauchschutz als Anlagenschutz (Schutz der Maschine)
  • Arbeitssicherheit (Schutz der beschäftigten Personen)
  • Schutz der produzierten Güter & Waren (Oberflächenschutz)

Um eine einfache Montage unserer Schlauchschutz-Materialien zu gewährleisten, erhalten Sie unsere Schutzschläuche sowohl selbstschließend, ohne und mit Klettverschluss.

Schlauchschutz als Verschleißschutz/Abriebschutz

Ein Abriebschutzschlauch dient in erster Linie dem Schutz der Anlage oder der Maschine. So vermeiden Sie, eine Maschine aufgrund von ungeplanten Wartungsarbeiten abzuschalten.

Oft sind es kleine Kabel oder Leitungsbündel, die stärker beansprucht werden und bei denen ein Verschleißschutz einen Schaden verhindert. Die Ursachen für einen Schaden durch Verschleiß sind verschieden. Sei es, weil dieses Kabel eine Vielzahl von Bewegungen mitmacht, beispielsweise an einem Roboterarm. Oder, weil das Kabel stetig über eine Kante reibt und auf diese Weise verschleißt.

Ein Abriebschutzschlauch verhindert dies im besten Fall. Ein Schutzschlauch als Verschleißschutz bildet eine zusätzliche Hülle um das zu schützende Kabel oder Leitungsbündel. Außerdem besteht unser Schlauchschutz als Verschleißschutz/Abriebschutz aus speziellen, widerstandsfähigen Materialien. Somit gewährleisten unsere Schutzschläuche, dass das eigentliche Kabel keinen Schaden erleidet. Solch ein Abriebschutzschlauch ist preiswerter, als die Kosten der Reparatur des an der Maschine montierten Kabels.

Schlauchschutz als Berstschutz

Einen Schlauchschutz als Berstschutz im Betrieb einzusetzen ist in der heutigen Zeit unerlässlich. Zum einen, weil es viele Vorschriften gibt, die es einzuhalten gilt. Zum anderen, weil das Bewusstsein für die Sicherheit von Mensch und Maschine einen hohen Stellenwert hat.

Trotz hoher Qualität bei der Produktion und dem sorgsamen Einbau von Teilen und Maschinen ist eine Fehlfunktion zu keiner Zeit ausgeschlossen. In vielen Fällen ist ein Schaden ärgerlich und teuer, bei einem Hydraulikschlauch oder Pneumatikschlauch ist ein Defekt lebensgefährlich. Gerade Hydraulikschläuche stehen unter einem enorm hohen Druck. Austretende Flüssigkeit bei einem Schlauchbruch führt zu schweren Verletzungen und starken Schäden an Maschinen.

Ein Berstschutzschlauch erfüllt mehrere Funktionen. Ein Kabelschutzschlauch als Berstschutz schützt die Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz und vermeidet einen Schaden an Maschinen und Geräten.

Schlauchschutz als Scheuerschutz

Einen Scheuerschutzschlauch einzusetzen lohnt sich für alle Unternehmen. Nachfolgend zählen wir Ihnen beispielhaft Gründe für den Ausfall einer Maschine auf, die durch den Einsatz eines Schlauchschutzes vermeidbar sind:

  • verschlissene Kabel
  • durchgescheuerte Leitungsbündel

Verschleiß lässt sich nicht vermeiden, ein Scheuerschutzschlauch hilft Ihnen die negativen Folgen zu minimieren. Solch ein Schlauchschutz als Scheuerschutz widersteht dem täglichen Verschleiß viel wirkungsvoller, als normale Kabel oder Leitungsbündel. Außerdem ist es preiswerter einen Scheuerschutzschlauch zu ersetzen, als die eigentlichen Bauteile der Maschine. Somit erzielen Sie gleich zwei Vorteile. Erstens, Sie erhöhen durch die Wahl des richtigen Schlauchschutzes als Scheuerschutz die Zeitspanne, bis der Scheuerschutz auszutauschen ist. Und zweitens minimieren Sie die Kosten, die Sie bisher für das Instandhalten Ihrer Maschinen aufwenden.

Hinzu kommt, dass ein Defekt gerade auf hochwertigen Waren und Gütern zusätzliche Kosten verursacht. Kratzer in einer hochwertigen Oberfläche beispielsweise lassen sich oftmals mühsam herauspolieren. Bei Defekten, die, durch ein Scheuern von Haltegurten, an Produkten während des Transportes im Betrieb auftreten, führt kein Weg an einer Neuproduktion vorbei. Auch hier spart ein Scheuerschutz gleich in doppelter Hinsicht. Zum einen Zeit, da kein Teil neu produziert werden muss und Geld, welches in Form von Lohn- und Materialkosten gespart wird.

Für detailierte Informationen zu einzelnen Produkten wählen Sie bitte dieses aus der unten stehenden Übersicht aus.