Hitzeschutz
Um Kabel und Schläuche an Anlagen und Geräten effektiv vor Hitze schützen zu können, benötigen diese eine besondere Ummantelung. Hier haben sich die Gewebe- und Geflechtschläuche aus hitzebeständigen Materialien wie Fiberglas, Basaltfasern oder Glasgewebe mit Alu-Beschichtung als besonders geeignet gezeigt.
Stabil und langlebig stehen die unterschiedlichsten Gewebe- oder Geflechtschläuche zur Verfügung, welche zur nachträglichen Montage bestens geeignet sind. Darüber hinaus gilt es auch im Sinne des Arbeitsschutzes dafür zu sorgen, dass heiße Leitungen und Kabel fachgerecht ummantelt werden, damit keine Personen durch versehentliche Berührungen zu Schaden kommen.
Kabelschutzschlauch hitzebeständig und flexibel
Bei durchgängig hohen Arbeitstemperaturen benötigen Kabel und Schläuche einen dauerhaften und effektiven Schutz vor Hitze. Um diesen über eine lange Zeit zu gewährleisten, nutzen bereits viele Unternehmen Ummantelungen aus Insultherm, ein aus Fiberglasfasern hergestelltes und hoch belastbares Material.
Starke Reibung, mechanischen Druck und Temperaturschwankungen hält dieser Hitzeschutzschlauch gleichermaßen schadlos aus. Als preiswerte Isolierlösung dienen die flexiblen hitzebeständigen Schutzschläuche an Niederspannungsanlagen, Auspuff- oder Motoranlagen. Und durch ihre Abriebfestigkeit sind sie nach einer einfachen Montage äußerst langlebig einsetzbar.
Feuerfester Schlauch zum Schutz empfindlicher Bauteile
Besonders widerstandsfähig sind aus Silizium Fasern hergestellte Schläuche, welche einen thermischen Schutz bis zu 1000 Grad bieten. Ob als Schutzhülle über Kühl- oder Hydraulikschläuche oder ähnliches – ein flexibler Kabelschutzschlauch aus feuerfestem Material sichert Maschinen und Apparate vor zu hoher Wärme.
Wird noch mehr Leistungsfähigkeit gewünscht, bieten sich weitere hitzebeständige Kabelummantelungen, etwa aus Basaltfiberfilamenten, an. Durch dieses hochwertige Material können selbst empfindlichste Bauteile vor Hitzeeinwirkung geschützt werden. Das sehr robuste Material zeigt auch bei längerem Einsatz keine Vibrationsschäden bei höchster Hitzebeständigkeit.
Leichte Montage von hitzebeständigen Geflecht- und Gewebeschläuchen
Nicht immer wurde bereits bei der Konstruktion an einen ausreichenden Kabel- oder Leiterschutz an Bauteilen gedacht. Hier nachträglich zum Schutz vor Funkenflug, Schweißspritzern oder als Reflexion von Hitzestrahlung eine Ummantelung anzubringen, ist denkbar einfach. Viele hochwertige und widerstandsfähige Materialien sind bekannt dafür, durch ihre Eigenschaften selbst höchste Temperaturen standzuhalten.
Die meisten Geflecht- und Gewebeschläuche sind nicht nur flexibel und mit einer Schere zuschneitbar. Sie sind darüber hinaus beispielsweise mit Klettbandsystem ausgestattet, mit dem es spielend leicht gelingt, selbst schwer zugängliche Leitungen und Kabel zu ummanteln. Wickelbare Schlauchvarianten mit Klebestreifen sichern dazu in Hochtemperaturumgebungen alle Kabel/Leitungen mit einem extra starken Bindemittel zur Verklebung.