Elektrische Isolation
Für die elektrische Isolation werden Geflecht- und Gewebeschläuche eingesetzt, die sich durch besonders hohe Spannungsfestigkeiten von bis zu 15 000 Volt auszeichnen. Erreicht wird dieses durch die eingesetzten Materialien der Kabelummantelung.
Verwenden können Sie beispielsweise einen Fiberglasschlauch mit einer Beschichtung aus dielektrischen Acrylharz. Dieser wird in Hochspannungs- oder Niederspannungsanlagen eingesetzt und besitzt neben der robusten Kabelummantelung eine lange Einsatzmöglichkeit mit wenig Abriebverlust.
Geflechtschläuche & Gewebeschläuche für den Automobilbereich
Um eine hohe Spannungsfestigkeit zu erreichen, muss stets auf die richtige Materialart geachtet werden. Gerade bei der Verwendung in Funknetzen, in Trafos und als Kabelschutz für Motoren stehen deshalb einige spezielle Ummantelungen aus hochqualifiziertem Fiberglas und Silikongummi zur Verfügung.
Diese sind gegen Säuren und Lösungsmitteln besonders beständig und robust gegen starke mechanische Belastungen. Kommen dauerhaft hohe Temperaturen dazu, zeichnet sich ein vinylbeschichteter Glasseidenschlauch besonders aus. Sein Einsatz ist häufig in Motoren, Generatoren und Transformatoren vorgesehen.
Elektrisch isolierende Schutzschläuche im Dauereinsatz
Schutzschläuche zum Bündeln von Kabeln haben über ihre Funktion hinaus noch weitere positive Effekte. Beispielsweise als Isolationsschutz. Kabelummantelungen, welche hauptsächlich in Motoren, Trafos oder Generatoren eingesetzt werden, unterliegen oftmals hoher Temperaturschwankungen.
Ein Gewebeschlauch der Klasse H hält hierbei Temperaturen von bis zu 200 Grad aus. Dauerhaft und perfekt isolierend für die darunter liegenden Kabel. Als Hochspannungsschutzschlauch ist er somit ideal geeignet.
Schnelle Installation dank flexiblen Gewebeschläuchen
Elektrisch isolierende Schutzschläuche sollten leicht zu handhaben sein. Durch Materialien aus Fiberglas und Silikongummi können die Ummantelungen einfach zurechtgeschnitten werden und passen sich durch leichte Dehnbarkeit den jeweiligen Verhältnissen an.
Flexibel trotz hoher oder niedriger Temperaturen können diese Art von Gewebeschläuchen permanent in Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen eingesetzt werden.